Klassische Massage
Die klassische Massage ist eine der ältesten natürlichen Heilmethoden (die früheste Erwähnung stammt aus dem Jahr 2600 v. Chr.) und wurde durch den schwedischen Therapeuten Per Hendrik Ling (1776–1839) zu einer bekannten Behandlungsmethode zur Heilung von Beschwerden des menschlichen Körpers.
Eine Massage ist alles andere als Luxus: Sie beugt Muskelverspannungen, Verklebungen und Blockaden vor, fördert die Durchblutung und den Lymphfluss, lindert Schmerzen und sorgt für geistige und psychische Entspannung.
Die klassische Massage (auch schwedische Massage genannt) wird prophylaktisch zur Vorbeugung von Erkrankungen sowie als Therapie bei allen Formen von Muskelverspannungen, -krämpfen oder -überlastungen sowie bei subkutanen Verwachsungen durchgeführt.

Wann ist eine Massage sinnvoll?
-
Muskelverspannungen
-
Subkutane Verwachsungen
-
Rückenschmerzen
-
Haltungsprobleme
-
Fördert die psychische Entspannung
-
Knieschmerzen
-
Tennis- und Golferellenbogen
-
Schulterschmerzen
-
Armschmerzen
-
Nackenschmerzen
-
Migräne und Kopfschmerzen
-
Überlastung im Sport
-
Hilft gegen Stress

Massage und Reiki?
Wenn Du bei mir eine Massagetherapie gebucht hast, erhältst Du auch ein bisschen Reiki, weil Reiki einfach fließt. Ich kann mich bei einer Massage nicht richtig auf Reiki konzentrieren, da ich mich auf Massagetechnik konzentrieren muss, aber wenn Dein Körper es braucht, wird das Reiki fließen.
Solltest Du Fieber haben oder Dich krank fühlen, bleib bitte zu Hause und sag den Termin ab.
Für Krebspatienten: Bitte kläre die Zulässigkeit einer klassischen Massage mit Deinem Arzt ab und bring die schriftliche Bestätigung mit.
Um die Belastung mit dem vollen Terminpreis zu vermeiden, stornierst Du Deinen Termin bitte 24 Stunden im Voraus.
Ich verspreche keine Heilung, aber ich werde mein Bestes geben.